Vertreter zahlreicher Ortsverbände aus ganz Mittelfranken machten sich am Samstagmorgen auf in den Ortsverband Neustadt a.d.Aisch. Der Grund war eine von zwei jährlich stattfindenden Grundausbildungsabschlussprüfungen des Geschäftsführerbereiches Nürnberg. Insgesamt 21 Prüflinge stellten sich hierzu einem theoretischen und praktischen Prüfungsteil.
Die Helferanwärter wurden in den Ortsverbänden über das letzte Jahr auf diese Prüfung intensiv vorbereitet und geschult. Am Prüfungstag mussten die Teilnehmer im theoretischen Teil einen Fragebogen von 40 Fragen beantworten.
Im praktischen Teil ging es darum auf insgesamt 6 Stationen 24 Prüfungsaufgaben erfolgreich zu bewältigen. So waren u.a. der Aufbau von Beleuchtung, der Umgang mit Hebekissen und Schere/Spreizer, die Inbetriebnahme einer Tauchpumpe, das Aufstellen von Leitern sowie Holz- und Metallbearbeitung Bestandteil der verschiedenen Stationen.
Vom Ortsverband Neustadt a.d.Aisch nahmen vier Helfer mit Erfolg an der Prüfung teil. Die Teilnehmer werden nun als Fachhelfer in den Bergungsgruppen eingesetzt und erhalten dort nun weitere fachspezifische Ausbildungen um für ihre Tätigkeit beim THW bestens gerüstet zu sein.